Musik, Serious Gaming und Konzentrationsfähigkeit – mit der App entdecken die Kinder die Magie der klassischen Musik mit interaktiven Spielen.
Attività 1
Insegnante:
"Oggi vogliamo esplorare più da vicino la musica usata nei film. La musica è stata sempre utilizzata nel teatro e, successivamente, anche nel cinema per intensificare le azioni e le emozioni dei personaggi. Ora sperimentiamo come la musica ci influenza. Formate delle coppie. Ora ascolteremo un brano musicale e voi vi avvicinerete l'uno all'altro. A seconda della musica, dovrete rappresentare l'avvicinamento in modo pantomimico (cioè senza parole e rumori). Ad esempio, potete decidere se guardarvi negli occhi, toccarvi, combattere, ballare insieme, ... Tutto in modo pantomimico, quindi senza suoni. Non appena vi trovate vicini, iniziate ad allontanarvi per poi riavvicinarvi di nuovo. Riprodurrò il brano musicale più volte, così potete ripetere la vostra sequenza di movimenti. Alcune coppie possono poi presentare la loro pantomima alla classe."
Die Klasse sammelt die Begriffe an der Tafel.
Zum Schluss ergänzt die Lehrkraft und fasst die wichtigsten Merkmale noch einmal zusammen.
Begriff - Klassische Musik
Im engen musikwissenschaftlichen Sinn bezieht sich der Begriff klassische Musik auf die Musikstile, die zwischen etwa 1730 und 1830 in Europa vorherrschend waren - eine Epoche, die auch als Wiener Klassik bekannt ist.
Im weiteren Sinne umfasst klassische Musik jedoch die gesamte europäische Musiktradition von der mittelalterlichen Musik bis zu modernen sinfonischen Musik inklusive kammermusikalischer Werke.
Charakteristika
- Klare Trennung zwischen Komponist:innen, Ausführenden und Zuhörer:innen
- Aufführung häufig durch Orchester oder Kammermusikgruppen
- Kompositionen mit komplexen Melodien und Harmonien
- Musikformen: Sinfonie, Sonate, Oper, Kantate...
Attività 2
La classe viene divisa in gruppi di tre. Ogni gruppo riceve almeno un tablet.
„Heute wollen wir ein klassisches Musikstück in ein Techno-Stück verwandeln. Dafür ziehen wir in die App GarageBand einen Ausschnitt des Stücks ,Rondo alla Turca’ von Mozart und fügen dazu Schlagzeugbeats hinzu. Wie das geht, schauen wir uns jetzt gemeinsam an.”
Optional
Alternativ kann die Lehrkraft den Schüler:innen den QR-Code zum individuellen Anschauen zur Verfügung stellen.
Die Lehrkraft zeigt den Schüler:innen den QR-Code, um sich ,Rondo alla Turca’ auf das Tablet zu laden.
Lehrkraft:
„Jetzt dürft ihr in Partnerarbeit das Stück ,Rondo alla Turca’ verändern. Wichtig ist, dass noch Teile aus dem Original zu erkennen sind und man zu der Musik in der Disco tanzen würde.”
Aktivität 3
Lehrkraft:
„Wir präsentieren jetzt die neuen Musikstücke. Nach der Präsentation können sich die Gruppen ein Feedback von der Klasse einholen. Welche Gruppen möchten vorstellen?”
Die neuen Kompositionen werden nacheinander abgespielt.
Competenze di questo percorso didattico:
Gli alunni...
... riconoscono come diversi brani musicali possano suscitare reazioni emotive diverse e le rappresentano in modo pantomimico.
... analizzano come diversi brani musicali possano cambiare la percezione di una scena di un film.
... prendono decisioni collettive su quale brano musicale si adatti meglio a una determinata scena.
... apprendono la differenza tra musica classica e musica da film, comprese le loro funzioni e caratteristiche distintive.