English EN
Back

Lesson 3

Classical goes modern

Preparation

Print materials (for the entire series):

Aktivität 1

Video drehen
Gruppenarbeit
25 min.
Tablets: App CapCut

Lehrkraft:

„Heute drehen wir in den Gruppen die Werbeclips und nehmen das Voice-over auf. Nutzt dazu eure Storyboards von letzter Stunde.”

Lehrkraft:

„Dann schneiden wir Videos, Voice-over und Musik zusammen. Nutzt dafür die App CapCut. Wenn du eine Anleitung brauchst, wie man die Software bedient und alles zusammenschneidet, kannst du dir ein Video über den QR-Code oder mit dem Tablet hier vorne angucken.”

Optional

Wenn die Klasse vorher noch nicht mit der CapCut App gearbeitet hat, kann das Video auch im Plenum gezeigt werden.

(Alternativ kann auch mit iMovie gearbeitet werden.)

Aktivität 2

Präsentation
Klassenverband
15 min.

Lehrkraft:

„Wir präsentieren jetzt die Werbeclips. Nach der Präsentation können sich die Gruppen ein Feedback von der Klasse einholen.”

Die Lehrkraft spielt die Videoclips nacheinander ab.

Optional

Wenn die Schüler:innen noch mehr Zeit benötigen, kann auch eine weitere Stunde für das Drehen und Schneiden des Videoclips eingeplant werden und erst in der nächsten Stunde präsentiert werden.

Aktivität 3

über Musik sprechen
Klassenverband
5 min.

Lehrkraft:

„Nachdem wir jetzt unsere selbst erstellten Werbeclips zu Beethovens 5. Sinfonie angeschaut haben, gucken wir uns noch Werbeclips an, die auch die 5. Sinfonie von Beethoven eingesetzt hat. Wie wurde die Musik genutzt?”

Kompetenzen dieser Lerneinheit:

Die Schüler:innen... 

… erlernen den Umgang mit technischen Tools wie der Videobearbeitungssoftware CapCut. Sie lernen, wie man Videos schneidet, Voice-over aufnimmt und Musik hinzufügt. Dies fördert ihre technische Kompetenz und Medienkompetenz.
… lernen durch die Gruppenarbeit beim Drehen der Werbeclips, effektiv im Team zu arbeiten. Sie müssen zusammenarbeiten, um ihre Ideen zu koordinieren und umzusetzen.