Unsere Vision

Unsere Vision

Jede Vision hat einen Anfang:

Die Geschichte hinter Fortissimo

Meine Reise mit klassischer Musik begann im Alter von 11 Jahren, als ich in einem kleinen italienischen Theater im Chor von Joseph Haydns „Die Schöpfung“ mitsingen durfte. In den ersten Takten dieses Meisterwerks verwandelten sich die Känge plötzlich in einen vibrierenen Lichtstrom, der alles vereint, der Grenzen überwindet und der Quell einer enormen Strahlkraft ist.

Ich entdeckte etwas Tiefgründiges: Im Spüren von Klängen wachsen wir über uns hinaus und docken an unsere innere Stärke und Führung an. Musik lehrte mich, mit dem Rhythmus des Lebens in Verbindung zu sein – ein vibrierender Rhythmus, der in uns allen pulsiert. 

Klassische Musik ist viel mehr als eine Kunstform; sie ist die Sprache der Verbindung, zu uns und zu anderen Menschen. Sie ist unser Herzöffner. 

Ich bin hier, damit jedes Kind die Chance hat, diese enorme Kraft der Musik für sich zu entdecken. Mit der Musik kultivieren Kinder innere Freude und Harmonie, sie fließen frei mit ihrer Kreativität und öffnen ihr ganzes Potenzial. Das ist der Weg in ein glückliches Leben.

Valeria Told, Gründerin und CEO von Fortissimo
Vision 
Diese Vision mündete in Fortissimo.

Unsere Plattform lässt die Kraft der Musik über große Theater hinaus strahlen, hinein in Klassenzimmer, in Häuser und junge Herzen auf der ganzen Welt.Gemeinsam mit führenden Opernhäusern und Orchestern in ganz Europa bauen wir eine Zukunft, in der jedes Kind die Magie, die Verbindung und die Freude der klassischen Musik erleben kann.

Mission

Unser Ziel ist es, klassische Musik für jedes Kind zugänglich zu machen, leicht, spielerisch und unterhaltsam, und sie von den großen Bühnen in die Wohnzimmer und Klassenzimmer dieser Welt zu bringen. Leiten lassen wir uns dabei von der Exzellenz der europäischen Opernhäuser.

Mission

Unser Ziel ist es, klassische Musik für jedes Kind zugänglich zu machen, leicht, spielerisch und unterhaltsam, und sie von den großen Bühnen in die Wohnzimmer und Klassenzimmer dieser Welt zu bringen. Leiten lassen wir uns dabei von der Exzellenz der europäischen Opernhäuser.

Wie wir das tun

Wir bauen ein starkes Netzwerk:

Gemeinsam mit unseren Partnern bauen wir das erste digitale europäische Musikschulbuch, mit dem Lernen Spaß macht.

Wir unterstützen Lehrkräfte:

Unterrichtsreihen machen es für Lehrkräfte leicht, klassische Musik im Klassenzimmer spannend und inspirierend zu vermitteln.

Wir fördern interaktives Lernen:

Eine kinderfreundliche App ermöglicht einen spielerischen und leichten Zugang zur Musik – zu Hause und in der Schule.

Wir erschaffen immersive Lernerfahrungen:

Mit modernster Virtual-Reality-Technologie wird wird die Magie eines Opernhauses im Klassenzimmer und zu Hause hautnah erfahrbar.

Wir bauen ein starkes Netzwerk:

Gemeinsam mit unseren Partnern bauen wir das erste digitale europäische Musikschulbuch, mit dem Lernen Spaß macht.

Wir unterstützen Lehrkräfte:

Unterrichtsreihen machen es für Lehrkräfte leicht, klassische Musik im Klassenzimmer spannend und inspirierend zu vermitteln.

Wir fördern interaktives Lernen:

Eine kinderfreundliche App ermöglicht einen spielerischen und leichten Zugang zur Musik – zu Hause und in der Schule.

Wir erschaffen immersive Lernerfahrungen:

Mit modernster Virtual-Reality-Technologie wird wird die Magie eines Opernhauses im Klassenzimmer und zu Hause hautnah erfahrbar.

Hinter jeder Vision steht ein engagiertes Team

Valeria Told

Founder & CEO

Johanna Schomaker

Education manager

Dominik Told

Digital media manager

Oscar Bottes

VR manager

Nicole Moratelli

Management Assistant

María Peña

Designer

Marek Dobrowolski

App developer

Łukasz Jeżyna

App developer

Blaz Gregorin

Business developer

Wofür wir stehen

Werte
Bildung

Bildung trägt dazu bei, das Wissen und die Fähigkeiten von Menschen zu verbessern. Bildung fördert das kritische Denken und erweitert unseren Horizont, damit wir unsere Potenziale voll ausschöpfen können. Dafür steht Fortissimo.

Serious Gaming

Serious Gaming verbindet Unterhaltung mit Bildung und fördert Wissensvermittlung durch Interaktion und Spaß. Dieser innovative Ansatz erhöht die Lernmotivation und verbessert die Effektivität des Lernprozesses exponentiell.

Musik

Musik schafft als universelles Element eine starke emotionale Verbindung zwischen Menschen. Sie fördert die Entwicklung von kognitiven Fähigkeiten, Kreativität und Teamarbeit und erhöht unsere Konzentrationsfähigkeit und Aufmerksamkeit.

Digitale Schule

Die digitale Schule nutzt innovative Technologien, um den Lernprozess zu verbessern. Sie fördert die Zusammenarbeit und den Austausch von Wissen zwischen Kindern und Lehrkräften und ermöglicht eine personalisierte Lernumgebung.

Vernetzung

Vernetzung ermöglicht den Austausch von Ideen, Wissen und Erfahrungen zwischen Menschen und Organisationen. Sie fördert Zusammenarbeit und Innovation, ganz besonders in unserer globalisierten Welt. Wir machen die neuen Möglichkeiten des digitalen Klassenraums zugänglich.

Innovation

Innovation trägt wesentlich dazu bei, Probleme zu lösen und neue Möglichkeiten zu entdecken. Die Entwicklung neuer Technologien und Ideen fördert den Fortschritt und bringt die klassische Musik mit ihrer Verwurzelung in der Vergangenheit in die Zukunft.