Lietuvių LT
Atgal

Lerneinheit 3

Wir komponieren mit Gefühlen.

1
Sprechen
Klassenverband
2
Musik erfinden
Stuhlkreis
3
im Orchester spielen
Kinositz

Vorbereitung

Druckmaterialen (für die gesamte Reihe):

Weitere Materialien:

  • Ausdruck M1, Instrumente

Aktivität 1

sprechen
Klassenverband
5 min.
Gefühlsuhr

Lehrkraft:

„Wie fühlst du dich gerade? Stelle dein Gefühl auf deiner Gefühlsuhr ein.“

Einzelne Kinder können erklären, warum sie sich so fühlen.

Aktivität 2

Musik erfinden
Stuhlkreis
25 min.
Instrumente
M1 Ausdruck

Lehrkraft:

„Heute wollen wir zusammen die Gefühle Freude, Traurigkeit und Wut verklanglichen. Wir können dafür verschiedene Instrumente, aber auch unsere Stimmen und unseren Körper nutzen.“

Die Klasse sammelt gemeinsam Möglichkeiten, wie die drei Gefühle verklanglicht werden können. Für ein Gefühl können mehrere Klänge von verschiedenen Kindern zusammen gemacht bzw. gespielt werden. Am Ende der Überlegungen werden drei Gruppen gebildet, die jeweils ein Gefühl als Gruppe verklanglichen.

Optional: Die Verklanglichungen können auch direkt in den drei Gruppen gemacht werden.

Aktivität 3

im Orchester spielen
Kinositz
15 min.
Instrumente

Die Lehrkraft öffnet den Link für das Klassenspiel.

Lehrkraft:

„Ein Kind darf nun komponieren. Das Kind kommt nach vorne an das Gerät der Lehrkraft und ordnet die drei Gefühlskarten so an, wie es das möchte.

Die Play-Taste wird gedrückt und die Gruppen, die die Gefühle verklanglichen, musizieren immer nur musizieren, wenn sie dran sind."

Danach darf ein anderes Kind komponieren.

Wenn noch Zeit ist...

... können weitere Gefühle, wie in Aktivität 2, musikalisch dargestellt werden.

Kompetenzen dieser Lerneinheit:

Die Schüler:innen... 

... lernen, ihre aktuellen Emotionen zu erkennen und auszudrücken, indem sie die Gefühlsuhr einstellen.
... lernen, Gefühle durch Klänge darzustellen und musikalisch zu interpretieren.
... erleben, wie unterschiedliche Klänge verschiedene Gefühle ausdrücken können.