Lietuvių LT
Atgal

Lerneinheit 6

Wir hören den Aufbau eines Musikstücks heraus.

1
Musik hören
Klassenverband
2
Bodypercussion
Klassenverband
3
Musizieren
Klassenverband

Vorbereitung

Druckmaterialen (für die gesamte Reihe):

Aktivität 1

Musik hören
Klassenverband
10 min.

Lehrkraft:

„Die Wassermusik besteht aus 3 Suiten und insgesamt 22 Stücken. Wir finden heute heraus, wie das Musikstück Gigue aus der Wassermusik aufgebaut ist. Du entscheidest bei jedem Teil, ob der Teil der Musik wie davor klingt oder anders. Wenn der Abschnitt in der Musik gleich klingt, wie der davor, wird das gleiche Symbol ausgewählt. Wenn der Abschnitt anders klingt, klicken wir auf ein neues Symbol.”

Die Lehrkraft startet das Spiel 1 und zeigt es mit dem Beamer o.ä. der Klasse. Sobald das Fragezeichen erscheint, dürfen die Kinder sagen, welches Symbol von der Lehrkraft ausgewählt werden soll.

Aktivität 2

Bodypercussion
Klassenverband
15 min.

Lehrkraft:

„Für jedes Symbol gibt es ein Bodypercussion Element, das wir zur Musik machen.

gelb - klatschen
rot - auf die Brust patschen
grün - stampfen
blau - auf die Oberschenkel patschen"

Lehrkraft:

„Jetzt spiele ich das Musikstück noch einmal ab. Hört genau hin, wann sich die Musik und das Symbol ändern. Mache dann die passende Bodypercussion dazu.”

Die Lehrkraft startet das Spiel 2.

Die Klasse kann sich bei einem zweiten Durchgang eigene Bodypercussion Elemente für die Symbole ausdenken und diese dazu machen.

Die Lehrkraft startet das Spiel 3.

Aktivität 3

Musizieren
Klassenverband
20 min.
Instrumente (möglichst für jedes Kind ein Instrument und insgesamt vier Instrumentengruppen)

Die Lehrkraft teilt die Klasse in vier Gruppen.

Lehrkraft:

„Ich teile jetzt jeder Gruppe eines der vier Symbole und eine Instrumentengruppe (beispielsweise Trommel, Klanghölzer, Boomwhacker oder Rasseln) zu. Du spielst zusammen mit deiner Gruppe immer, wenn euer Symbol an der Reihe ist."

Die Lehrkraft startet das Spiel 3.

Wenn noch Zeit ist...

Instrumente (möglichst für jedes Kind ein Instrument und insgesamt vier Instrumentengruppen)

…  kann die Aktivität 3 wiederholt werden und die Gruppen können ihre Instrumente und ihre zugeordneten Symbole tauschen.

Die Lehrkraft startet das Spiel 3.

Kompetenzen dieser Lerneinheit:

Die Schüler:innen... 
… hören aktiv die Gigue aus der Wassermusik  und erforschen den Aufbau des Stücks.
… begleiten die  verschiedenen Teilen des Musikstück mit Boderpercussion oder Instrumenten und hören aktiv, wann ihr Einsatz ist.