Musik, Serious Gaming und Konzentrationsfähigkeit – mit der App entdecken die Kinder die Magie der klassischen Musik mit interaktiven Spielen.
Aktivität 1
Lehrkraft:
„In der letzten Musikstunde haben wir Zeitungsseiten über das Leben von Händel gestaltet. Wer hat interessante Quizfragen und möchte sie der Klasse stellen?"
Einige Quizfragen werden zur Wiederholung zusammen beantwortet.
Aktivität 2
Die Lehrkraft stellt den Kindern den Link zur Webversion der App bereit. Die Kinder spielen eigenständig die Spiele des Levels ‚Auf dem Boot‘ durch.
Lehrkraft:
„Du darfst die App jetzt öffnen und das Level ‚Auf dem Boot‘ auswählen. Dort siehst du ganz viele Spiele, die du der Reihe nach durchspielst. Wenn du alle Spiele des Levels gespielt hast, kannst du einzelne Spiele des Levels erneut spielen.”
Tipp
Falls nicht ausreichend Tablets, iPads oder Computer zur Verfügung stehen, können auch zwei oder drei Kinder an einem Gerät arbeiten.
Im Computerraum sind Kopfhörer sehr empfehlenswert, da die Geräte meistens sehr nah beieinander stehen.
Wenn noch Zeit ist...
… können die Kinder einige Spiele des Levels ‚Auf dem Boot‘ noch einmal spielen.
Kompetenzen dieser Lerneinheit:
Die Schüler:innen...
… lernen die Familie der Blechblasinstrumente kennen.
… finden heraus, wie sich das Horn in den letzten Jahrhunderten verändert hat.
… lernen, dass die erste Aufführung der Wassermusik mit Instrumenten auf Booten stattfand.
… entdecken, welche Instrumente bei der Wassermusik mitspielen.
… lernen verschiedene Tänze aus der Wassermusik kennen.