Lietuvių LT
Atgal

Lerneinheit 2

Regisseur:in - Setze Musik in Szene!

1
Musik hören
Gruppenarbeit
2
Theater
Gruppenarbeit
3
Auftritt
Klassenverband

Vorbereitung

Druckmaterialen (für die gesamte Reihe):

Weitere Materialien:

  • Tablets/ PC
  • M1 + M2 Ausdruck

Aktivität 1

Musik hören
Gruppenarbeit
10 min.
M1 + M2 Ausdruck

Als Regisseur:in musst du in der Lage sein, Musik in Bilder und Szenen umzusetzen und eine passende Stimmung zu erzeugen.

Aufgabe:

Hört euch das Musikstück „Rondo alla Turca" von Mozart an.

1. Während ihr die Musik hört, schreibt ihr eure Gedanken, Gefühle und Assoziationen zu dem Musikstück auf (M1).

2. Im Anschluss diskutiert ihr eure Eindrücke gemeinsam in 4er bis 5er Gruppen.

3. Jede Gruppe bekommt eine Auswahl von 6 Bildern. Überlegt gemeinsam, welche der Bilder geeignet sind, um die Stimmung des Stücks zu verdeutlichen. Einigt euch in eurer Gruppe auf eine Auswahl von mindestens 3 Bildern, die zu dem Musikstück passen.

W.A. Mozart: Alla Turca, Sonate Nr. 11, 3. SatzA1

Aktivität 2

Theater
Gruppenarbeit
20 min.

Regisseur:innen leiten die Schauspieler:innen, Sänger:innen und Tänzer:innen an und geben Anweisungen, wie sie sich auf der Bühne bewegen sollen. Dazu gehören Bewegungsabläufe, Gesten und Choreografien, die dazu beitragen, die Handlung und die Stimmung an das Publikum zu vermitteln.

Aufgabe:

Nachdem ihr euch auf mindestens 3 Bilder in der Gruppe geeinigt habt, stellt ihr diese szenisch, als Standbilder dar. Lasst euch dabei vom Musikstück „Rondo alla Turca" und den Bildern inspirieren.

Zusatz:

Nachdem ihr alle drei Standbilder erstellt habt, ordnet ihr sie in eine Reihenfolge und überlegt euch passende Übergänge.

Was ist ein Standbild?

Ein Standbild stellt eine Situation dar, indem sich alle in der Gruppe durch ihre Haltungen, Positionen oder Liegeformen zueinander in Beziehung setzen – wie auf einem Foto. Dabei wird nicht gesprochen oder sich bewegt. So können Konzepte, Gefühle, Situationen und Beziehungsstrukturen visualisiert werden.

W.A. Mozart: Alla Turca, Sonate Nr. 11, 3. SatzA1
Weiterführende Informationen für die Lehrkraft
Tipp

Falls es schwierig ist, Standbilder zu entwickeln, kann folgende Übung zur Vorbereitung gemacht werden. Das Spiel heißt: „Ich bin ein Baum“.

  • Alle stellen sich in einem Kreis auf. Eine Person geht in die Mitte, nimmt eine Pose ein und sagt, wen oder was sie darstellt (z. B. hebt die Arme und sagt: „Ich bin ein Baum“).
  • Eine zweite Person kommt hinzu, vervollständigt das Bild und sagt ebenfalls, was sie darstellt (z. B. „Ich bin ein Vogel“).
  • Eine dritte Person ergänzt das Bild. Wenn das Bild fertig ist, verlässt die erste Person die Bühne und nimmt eine der anderen Personen mit. Die verbleibende Person wiederholt ihren Satz, was die Grundlage für ein neues Bild ist.

Aktivität 3

Auftritt
Klassenverband
15 min.

Aufgabe:

Am Ende der Proben präsentiert ein:e Regisseur:in die erarbeiteten Szenen dem Publikum in einer Aufführung. Ihr zeigt der Klasse jetzt eure Standbilder nacheinander und spielt das „Rondo alla Turca" dazu ab. 

Reflexion ist ein wichtiger Teil der Arbeit eines Regisseurs. In Proben und nach Aufführungen wird oft darüber gesprochen, was gut funktioniert hat und was verbessert werden kann. Gebt euch selbst ein Feedback darüber, wie eure Standbilder gelungen sind und was man beim nächsten Mal besser machen könnte.

Reflexionsfragen

Fragen an die Gruppe:

  • Was hat euch zu diesem Standbild inspiriert?
  • Woran habt ihr euch bei der Erstellung orientiert?
  • Wie habt ihr die Bilder ausgewählt?

Fragen an das Publikum:

  • Welche Bilder habt ihr gesehen?
  • Welche Elemente sind euch besonders im Gedächtnis geblieben? Warum?
  • Habt ihr andere Assoziationen zur Musik aufgrund der Standbilder und der gehörten Musik?

Allgemeine Fragen:

  • Warum denken wir beim Hören von Musik an Bilder, Farben, Orte, Menschen usw.?
  • Wie entscheidet ein:e Regisseur:in, welche Farben, Requisiten usw. verwendet werden?

Wenn noch Zeit ist...

... kann die Klasse überlegen, welche Standbilder bei anderen Musikstücken entstanden wären und warum.

L.v. Beethoven: Sinfonie Nr. 5 c-Moll, op. 67A2
Kompetenzen dieser Lerneinheit:

Die Schüler:innen... 

...entwickeln durch genaues Hören ein Verständnis für die emotionale Wirkung eines Musikstücks.
... diskutieren in Gruppen passende Bildmotive, die die Stimmung eines Musikstücks verdeutlichen.
... nutzen Standbilder, um musikalische Stimmungen und Handlungen als Bilder auf der „Bühne“ darzustellen.
... reflektieren ihre eigenen szenischen Darstellungen und geben sich gegenseitig konstruktives Feedback.