Musik, Serious Gaming und Konzentrationsfähigkeit – mit der App entdecken die Kinder die Magie der klassischen Musik mit interaktiven Spielen.
Aktivität 1
M9: Meine Komposition (an jedes Kind austeilen)
Lehrkraft:
„Erfinde mit deinem Partner/ deiner Partnerin eine eigene Melodie mit den Tönen der Melodie der Morgenstimmung. Lege und klebe die farbigen Kärtchen so auf dein Blatt Papier (M9), dass du später noch weißt, was du auf deinem Instrument spielen willst.“
Aktivität 2
Ein Kind wird als Dirigentenkind ausgewählt. Die anderen Kinder sitzen mit ihren Partner:innen zusammen im Raum verteilt spielbereit an ihren Instrumenten.
Lehrkraft:
„Das Dirigentenkind darf sich leise zwischen den Kindern im Raum bewegen. Wenn es bei einem Paar stehen bleibt, darf dieses seine Komposition vortragen. Wenn das Dirigentenkind weitergeht, hören die Kinder auf zu spielen und es entsteht eine Pause. Das Dirigentenkind bestimmt durch seinen Raumweg die Reihenfolge der improvisierten Teile."
Zum Schluss können einzelne Kompositionen noch einmal vorgespielt und reflektiert werden.
Aktivität 3
Lehrkraft:
„Klebe deine Komposition an die richtige Stelle in dein Lapbook.“
Wenn noch Zeit ist...
... können die Kinder weiter an ihrem Lapbook arbeiten und es schön gestalten.
... kann die Lehrkraft mit den Kindern zwischen den Aktivitäten Bewegungspausen machen (z.B. 15 Hampelmänner, 10 Kniebeugen, ...).
Kompetenzen dieser Lerneinheit:
Die Schüler:innen...
... komponieren, notieren und präsentieren eigene Musikstücke.