Deutsch DE
Zurück

Lerneinheit 4

Wir spielen das Level „Wer ist Figaro?“ der Fortissimo App.

1
App
Einzelarbeit
2
über Musik sprechen
Klassenverband

Vorbereitung

Druckmaterialen (für die gesamte Reihe):

Weitere Materialien:

  • Tablets, iPads oder Computer

Aktivität 1

App
Einzelarbeit
40 min.
Tablets/ iPads/ Computer

Die Lehrkraft stellt den Kindern den Link zur Webversion der App bereit. Die Kinder spielen eigenständig die Spiele des Levels „Wer ist Figaro?“ durch. Sollten einzelne Kinder früher mit dem Level fertig sein, dürfen sie einzelne Spiele erneut spielen. 

Lehrkraft:

„Es gibt in der App viele verschiedene Spiele. Bei manchen ordnest du zum Beispiel Klängen ein Bild zu, puzzelst oder spielst Memory. Bei anderen Spielen wirst du aufgefordert zu klatschen, zu hüpfen, zu tanzen oder dich zu bewegen. Du darfst dich dafür jederzeit hinstellen, damit du die Spiele gut mitmachen kannst.“ 

Tipp

Falls nicht ausreichend Tablets, iPads oder Computer zur Verfügung stehen, können auch zwei oder drei Kinder an einem Gerät arbeiten. Im Computerraum sind Kopfhörer sehr empfehlenswert, da die Geräte meistens sehr nah beieinander stehen. 

Aktivität 2

über Musik sprechen
Klassenverband
5 min.

Nachdem alle Kinder alle Spiele des Levels „Wer ist Figaro?“ gespielt haben, fragt die Lehrkraft: „Wer ist Figaro? Wie kann denn die Lautstärke in der Musik sein? Wie heißt das Stück, das du gehört hast? Was beschreibt das Musikstück Morgenstimmung? Und welche Spiele haben dir besonders gut gefallen?“ 

Wenn noch Zeit ist...

... können die Kinder einige Spiele des Levels „Wer ist Figaro?“ noch einmal spielen.

Kompetenzen dieser Lerneinheit:

Die Schüler:innen... 

... vertiefen ihr bereits erlerntes Wissen zur Morgenstimmung beim Spielen des Levels „Wer ist Figaro?“ der Fortissimo App. 
... lernen den Aufbau und den Klang der Querflöte kennen.
... realisieren einen einfachen vorgegebenen Tanz zur Morgenstimmung.
... lernen den musikalischen Parameter Lautstärke (forte, piano, crescendo, decrescendo) kennen.