Deutsch DE
Zurück

Lerneinheit 9 - Empfohlen ab Klasse 2

Wir spielen mit Instrumenten die Melodie der Morgenstimmung.

1
Musizieren
Gruppenarbeit
2
im Orchester spielen
Klassenverband
3
Lapbook
Einzelarbeit

Vorbereitung

Druckmaterialen (für die gesamte Reihe):

Weitere Materialien:

  • Ausdruck M8, Instrumente

Aktivität 1

Musizieren
Gruppenarbeit
25 min.
Instrumente
M8 Ausdruck

M8: Notenblatt Morgenstimmung (an jedes Kind austeilen)

An die Kinder werden Melodieinstrumente verteilt (z.B. Glockenspiele, Xylophone, Metallophone, o.ä.), immer ein Instrument für zwei Kinder. Gemeinsam werden nach der Vorlage auf die Metallplatten bzw. Holzstäbe der Instrumente farbige Kärtchen geklebt. (Um Zeit zu sparen, können die Kärtchen auch vor der Stunde von der Lehrkraft aufgeklebt werden.)

Die Paare schließen sich zu 4er-Gruppen zusammen und jeder Gruppe wird ein Takt der Morgenstimmung zugeordnet. 

Lehrkraft:

„Finde mithilfe des Notenblattes (M8) mit deinem Partner heraus, wie euer Takt gespielt wird. Die Farbe der Note zeigt dir, welchen Ton du als nächstes spielen sollst. Übt den Takt abwechselnd. Ein Kind zählt wie folgt ein: 1-2-3-4-5-6, nach 6 spielt das andere Kind.“ 

Lehrkraft:

„Spiele den Takt dann zusammen mit deiner Gruppe. Übt reihum, bis alle den Takt spielen können. Ein Kind zählt ein und zwei Kinder spielen.“

Tipp

Um für Ruhe zu sorgen, können die Kinder die Schlägel wie Antennen auf den Kopf halten. Außerdem kann beim Üben mit der Rückseite der Schlägel gespielt werden, damit es nicht zu laut wird.

Aktivität 2

im Orchester spielen
Klassenverband
15 min.
Instrumente

Ein Dirigentenkind wird ausgesucht, das die Gruppe anleiten darf. Die Gruppen setzen sich in der richtigen Reihenfolge der Melodie in einen Halbkreis. 

Lehrkraft:

„Das Dirigentenkind gibt den einzelnen Gruppen die Einsätze, sodass die ganze Melodie erklingt. Wenn mehrere Gruppen den gleichen Takt geübt haben, dürfen sie zusammen einsetzen. Das Dirigentenkind zählt zum Starten ein (1-2-3-4-5-6).“ 

Die Lehrkraft macht einmal vor, wie das geht. Nachdem das Dirigentenkind fertig ist, darf es das nächste Kind auswählen.

Aktivität 3

Lapbook
Einzelarbeit
5 min.
Lapbook

Lehrkraft:

„Klebe das Notenblatt an die richtige Stelle in dein Lapbook. Achte darauf, dass am unteren Rand noch Platz frei bleibt.“

Wenn noch Zeit ist…

... können einige Kinder die Morgenstimmung singen und einige Kinder die Morgenstimmung auf den Instrumenten spielen. 

... können die Kinder weiter an ihrem Lapbook arbeiten und es schön gestalten.

Kompetenzen dieser Lerneinheit:

Die Schüler:innen... 

... spielen mit Instrumenten die Melodie der Morgenstimmung in der Gruppe.
... setzen einfache musikalische Parameter (Lautstärke, Tempo, Artikulation) und verabredete Dirigiergesten beim Musizieren um.