Català CA
Enrere

Lliçó 4

Entendre els valors de les notes – Nota de quart, meitat i completa

1
Ritme
Tota la classe
2
Aplicació
Treball individuak
3
Composar
En parelles

Preparació

Material d’impressió (per a tota la sèrie):

Altres materials :

  • 2 bastons sonors
  • Tauletes/ iPads/ Ordinadors + Auriculars
  • Daus
  • M2 Expressió

Aktivität 1

Rhythmus
Klassenverband
5 min.
2 Klanghölzer

Aufgabe:

Die Lehrkraft spielt mit den Klanghölzern einen Rhythmus vor.

  • Wenn die Klanghölzer gegeneinander geschlagen werden, klatscht ihr den Rhythmus mit den Händen nach.
  • Wenn nur die Spitzen der Klanghölzer oben gegeneinander schlagen, macht ihr den Rhythmus mit euren Zeigefingern nach.

Wenn die Rhythmen von der Klasse sicher nachgespielt werden, können einzelne Schüler:innen die Rolle der Lehrkraft übernehmen und eigene Rhythmen mit den Klanghölzern vormachen, die alle wiederholen.

Informationen für die Lehrkraft

Ideen zur Variation:

  • Die Lautstärke des Vorspielens kann variiert werden, die die Schüler:innen übernehmen sollen.
  • Es können Wechsel zwischen Hand- und Fingerklatschen innerhalb eines Rhythmus eingebaut werden.
  • Statt der Hände und den Zeigefingern, können auch zwei andere Körperteile verwendet werden, z.B. stampfen mit den Füßen und patschen auf die Oberschenkel. Dafür muss mit der Klasse festgelegt werden, wofür die beiden Spielweisen der Klanghölzer stehen.

Aktivität 2

App
Einzelarbeit
25 min.
Tablets/ iPads/ Computer + Kopfhörer

Aufgabe:

Öffnet den Link auf eurem Gerät und navigiert in den Bereich Spiele -> Notenwerte. Klickt auf das erste Level mit dem Notenwert der Viertelnote. Spielt die Spiele nacheinander durch, um den Notenwert zu lernen. Startet dann das nächste Level, bei dem neue Notenwerte dazukommen.

Das Ziel der Stunde ist es, die ersten drei Level durchzuspielen und die Notenwerte Viertel-, Halbe und Ganze Note kennenzulernen. Wenn ihr fertig seid, aber noch Zeit ist, dürft ihr einzelne Spiele wiederholen, um die Notenwerte zu üben.

Aktivität 3

Komponieren
Partnerarbeit
15 min.
Würfel (jeweils einen zu zweit)
M2 Ausdruck

Aufgabe:

Erfindet mit eurem Partner/ eurer Partnerin einen eigenen Rhythmus. Würfelt abwechselnd und tragt die gewürfelten Notenwerte auf dem Arbeitsblatt ein. Übt euren Rhythmus zu klatschen und präsentiert ihn einem anderen Team.

Optional: Kann das andere Team nur an eurem Klatschen herausfinden, was ihr gewürfelt habt?

Wenn noch Zeit ist...

... können die Teams ihre Rhythmuskompositionen aus Aktivität 3 der Klasse präsentieren. Die Klasse kann durch genaues Hinhören erraten, was gewürfelt wurde.

Kompetenzen dieser Lerneinheit:

Die Schüler:innen... 

... schulen ihr Gehör, indem sie vorgespielte Rhythmen aufmerksam hören, erkennen und mit den Händen oder Fingern nachspielen.
... lernen Notenwerte, indem sie durch die App die Viertel-, Halbe- und Ganze Note kennenlernen und diese in Übungen festigen.
... komponieren eigene Rhythmen, indem sie Notenwerte durch Würfeln festlegen und zu einem Rhythmus zusammenfügen.
... schulen ihre Gehör, indem sie durch genaues Zuhören versuchen, die gewürfelten Notenwerte eines anderen Teams zu erkennen.